GPS L1: 1570-1580 MHz
GPS-L1-Störsender kommen häufig in Anti-Tracking-Geräten zum Einsatz und sind hauptsächlich für militärische Anwendungen konzipiert. Ihr Zweck besteht darin, den genauen Standort eines feindlichen Ziels oder eines feindlichen Satelliten zu bestimmen und zu bestimmen, wo eine Rakete oder Bombe landen wird. Die Störung von GPS-Signalen hat jedoch auch zivile Verwendungszwecke, etwa zur Wahrung der Privatsphäre und zur Verhinderung der Ortung von GPS-Empfängern durch sich selbst oder ihre Fahrzeuge. Durch die Aktivierung eines GPS-Störsenders können Sie einer Verfolgung effektiv entgehen.
Das GPS-L1-Signal arbeitet mit 1575,42 MHz und wird auf verschiedene Arten genutzt:
- Es stellt P(Y)-Codes für die Kurserfassung (C/A) und die Verschlüsselungsgenauigkeit bereit.
- Block-III-Satelliten nutzen dieses Signal.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von GPS-Störsendern in verschiedenen Gerichtsbarkeiten gesetzlichen Beschränkungen und Vorschriften unterliegen kann.